alt

POLARHERZ war mehr als nur ein Modelabel für mich – es war ein Projekt, das meine Leidenschaft für Tiere, Natur und die Welt, in der wir leben, vereinte. 2016 habe ich POLARHERZ zusammen mit einer Freundin in Braunschweig gegründet, mit einer klaren Vision: Mode mit gutem Gewissen zu schaffen.  Wir wollten T-Shirts, Hoodies und Beutel aus Bio-Baumwolle kreieren, die nicht nur stylisch sind, sondern auch ein Statement für umweltbewussten Konsum setzen. POLARHERZ sollte einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben, und genau das war der Grundgedanke hinter allem, was wir taten. Nachhaltigkeit stand im Mittelpunkt unserer Arbeit. Bei POLARHERZ legten wir größten Wert auf die Auswahl umweltfreundlicher Materialien, ethische Produktion und faire Arbeitsbedingungen. Unsere Kleidungsstücke bestanden zu 100 Prozent aus zertifizierter Bio-Baumwolle, die ohne den Einsatz schädlicher Chemikalien wuchs. So konnten wir sicherstellen, dass unsere Produkte nicht nur gut für den Planeten, sondern auch gut für die Haut unserer Kunden waren.

alt

Selbstgemacht und fair

 

Neben Nachhaltigkeit war uns auch Fairness sehr wichtig. Wir garantierten, dass unsere Partner in der Produktion faire Arbeitsbedingungen hatten und arbeiteten nur mit Herstellern zusammen, die unsere Werte teilten. Jeder Schritt der Produktion war durchdacht und transparent, und das war uns besonders wichtig.

 

Daher haben wir uns das Siebdrucken einfach selbst beigebracht und alle Produkte in-house veredelt. Jedes einzelne Kleidungsstück wurde von uns selbst bearbeitet, um sicherzustellen, dass die Qualität und die Umsetzung unserer Werte in jedem Detail spürbar waren. Auch die Designs der Motive wurden von uns entworfen – es war uns wichtig, dass jede Kollektion unsere Philosophie widerspiegelt und mit Bedacht gestaltet wird.

Zusätzlich übernahmen wir den Versand, die Pflege des Online-Shops und alle anderen administrativen Aufgaben, die mit dem Betrieb von POLARHERZ verbunden waren. Wir wollten, dass unsere Werte nicht nur in den Produkten, sondern auch in jedem Aspekt unseres Unternehmens sichtbar sind. Die Kontrolle über alle Schritte der Produktion und der Kommunikation mit unseren Kunden ermöglichte es uns, wirklich authentisch und konsequent zu handeln – und das war uns ein großes Anliegen.

 

2019 haben wir entschieden, das Projekt POLARHERZ nach drei Jahren zu beenden. Es war eine schwere Entscheidung, da wir viel in dieses Herzensprojekt investiert hatten. Doch in diesem Moment fühlten wir, dass es Zeit war, einen neuen Weg einzuschlagen und uns anderen Herausforderungen zu stellen. POLARHERZ bleibt jedoch immer ein Teil von uns, und die Erfahrungen, die wir in dieser Zeit gesammelt haben, haben mich und meine Sicht auf nachhaltige Mode maßgeblich geprägt.